Sportverein TSV Denstorf
Wir begrüßen Sie herzlich!
12. Corona-Update vom 08.04.2021
Fußballsaison abgebrochen, Anfang Tennis-Sommersaison verschoben
Die aktuelle Coronalage hat dafür gesorgt, dass die laufende Saison der Amateurfußballer mit sofortiger Wirkung abgebrochen und annuliert worden ist. Das bedeutet, dass es weder Auf- noch Absteiger gibt. Für dieses Prozedere haben sich die überwiegende Zahl der Vereine ausgesprochen.
Die Sommersaison der Tennismannschaften beginnt normalerweise am ersten Maiwochenende. Auf Grund der aktuellen Lage hat der TNB den Beginn der Punktspiele auf das Wochenende 29./30.05.2021 für alle Jugend- und Seniorenmannschaften verlegt. Sollte die Verordnungslage es zulassen, können auch schon Spiele zwischen dem 01.05. und 28.05.2021 vereinbart werden. Zu den Punktspielen sind auf jeden Fall die dann aktuell gültigen Verordnungen und Konzepte zu beachten.
11. Update in Sachen Corona vom 17.03.2021
Gemeinde Vechelde will Individualsport ermöglichen
Seit Monaten hat die Corona-Pandemie Deutschland, Niedersachsen und damit auch den Landkreis Peine fest im Griff. Im Zuge dessen ist auch der Amateursport lahmgelegt. Lockerungen sind auf Grund der aktuell hohen Inzidenzzahlen nicht in Sicht.
Trotzdem möchte die Gemeinde Vechelde den Individualsport ermöglichen und gibt dazu ihre sämtlichen Sportanlagen für die Vereine frei. Allerdings sind bei der Nutzung bestimmte Regelungen unbedingt zu beachten!
Ob und inwieweit eine sportliche Betätigung möglich ist, muss in den einzelnen Abteilungen abgeklärt werden.
Das entsprechende Schreiben der Gemeinde mit den Regelungen kann hier eingesehen werden.
10. Update in Sachen Corona vom 07.12.2020
Landkreis Peine hält Sporthallen geschlossen
In einer Mitteilung vom 03.12.20220 hat der Landkreis Peine mitgeteilt, das die kreiseigenen Sporthallen -also u.a. in Vechelde- weiterhin bis zum 08.01.2021 für den Vereinssport geschlossen sind.
9. Update in Sachen Corona vom 17.11.2020
Fußball pausiert bis Jahresende
Auf Grund der aktuellen Corona-Situation hat der NFV beschlossen, dass der Spielbetrieb bis zum Jahresende 2020 nicht mehr aufgenommen wird.
Bis zum 30.11.2020 ist der Trainings- und Spielbetrieb sowieso untersagt.
Der NFV strebt an, in 2021 so früh wie möglich wieder aufzunehmen, wenn die behördliche Verfügungslage dies zulässt.
8. Update in Sachen Corona vom 02.11.2020
Sportstätten geschlossen, Tennis ist möglich
Auf Grund der Entwicklung der zunehmenden Coronafälle in Deutschland hat das Land Niedersachsen am 30.10.2020 eine neue Corona-Verordnung für das Land herausgegeben, die vom 02.11. bis 30.11.2020 gültig ist. Den Sport betreffen folgende Bestimmungen:
- Die Sportstätten (Hallen und Plätze) sind mit sofortiger Wirkung geschlossen. Neben der sportlichen Betätigung ist auch das Zusammenkommen aus geselligen oder anderen Anlässen untersagt. Auch wenn offiziell noch keinn Schreiben der Gemeinde Vechelde vorliegt, gilt dies auch für das Dorfgemeinschaftshaus Denstorf.
- Der NFV -Kreis Peine- hat bereits vorsorglich den Spielbetrieb bis auf Weiteres unterbrochen.
- Individualsport ist dagegen weiterhin unter Beachtung der Hygienevorschriften sowohl allein, mit einer weiteren Person als auch mit Personen des eigenen Hausstandes in den entsprechenden Einrichtungen erlaubt. Das bedeutet, dass zur Zeit weiterhin Tennis gespielt werden darf.
7. Update in Sachen Corona vom 08.06.2020
Sanitär- und Umkleideräume wieder freigegeben
Nachdem das Land Niedersachsen ab dem 08.06.2020 erneut Lockerungen der Maßnahmen auf Grund der Corona-Pandemie beschlossen hat, hat auch die Gemeinde Vechelde entsprechend reagiert und ab sofort die Nutzung sämtlicher Sanitär- und Umkleideräume freigegeben. Damit dürfen sowohl i9m Sportheim als auch im Dorfgemeinschaftshaus neben den Toiletten auch die Dusch- und Waschräume wieder genutzt werden. Ebenso ist die Nutzung der Gemeinschaftsräume erlaubt. Dabei sind jedoch weiterhin die Hygiene- und Abstandsregeln einzuhalten.
Hygienekonzept der Tennisabteilung
Hier können Sie das Hygienekonzept der Tennsiabteilung einsehen und herunterladen.
Hygienkonzept des NFV
Hier können Sie das Hygienkonzept, des Niedersächsischen Fußballverbandes einsehen und herunterladen.
Wir freuen uns, dass Sie den Weg auf unsere Homepage gefunden haben und hoffen, dass wir Sie hier über alles Wesentliche aus unserem Vereinsleben informieren können.
Hierzu gehören die Kontaktadressen der Vorstandsmitglieder und Abteilungsleiter, Beiträge, Termine, Berichte über Veranstaltungen sowie natürlich auch Berichte und Wissenswertes aus den einzelnen Abteilungen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß auf unseren Seiten.
Wo liegt eigentlich Denstorf?
Die Ortschaft Denstorf liegt in Niedersachsen
Die Ortschaft Denstorf liegt in Niedersachsen, hier im Ostkreis des Landkreises Peine direkt an der B 1, die von Hildesheim nach Braunschweig führt.

Politisch und kulturell gehört Denstorf mit der nur wenige Meter entfernt liegenden Ortschaft Klein Gleidingen zusammen. Beide Orte zusammen haben rund 1300 Einwohner.
Zufahrt TeichArena

Hallo Sportsfreunde,
hier gehts lang zur TeichArena.
Bitte fahrt entsprechend langsam, der Weg ist ab der Beschilderung zur Geschwindigkeitsbeschränkung staubig und nur geschottert, demnach nur leicht befestigt.
Willkommen in Denstorf!

TSV Denstorf,
der Verein für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Nachbarn, Freunde sowie Sport- und Freizeitbegeisterte.
Hallo Nachbarn, Freunde und Sportbegeisterte,
wir in Denstorf freuen uns recht herzlich, Dich/Euch in unserem Dorfleben begrüßen zu dürfen. Neben den vielen Angeboten des Sports (Kinderturnen, Gymnastik, Pilates, Fußball, Tennis) dem Gesangsverein, der freiwilligen Feuerwehr und den zahlreichen Angeboten in der Freizeit, vom aktiven Karneval, Männerballett, Osterfeuer, Sommersingen, Bürgerbrunch, Weihnachtsmarkt, Adventstürchen und sonstigen vielfältigen Veranstaltungen im Jahr, hoffen wir auch etwas für Dich und Euch dabei zu haben.
Kommt einmal vorbei, beteilige/t Dich/Euch am Dorfleben, lernt nette Leute aus der Nachbarschaft kennen, wir freuen uns auf Dich und Euch. Bitte achtet auch auf die Bekanntmachungen und Informationen auf unserer Homepage sowie auch auf die Aushänge in unseren Schaukästen im Dorf.