Ü-40
Die Ü40 trainiert immer montags und mittwochs mit der 3. Herren und den Freizeitkickern.
Bei Heimspielen mittwochs wird nach dem Spiel mit der Gastmannschaft in der Regel gemeinsam gegessen und die Gastfreundschaft gepflegt.
Verantwortliche Trainer/Kümmerer für die Ü-40 der Saison 2021/2022
Kleiner Rückblick zum Saisonstart 2021
Nach 2.737 Tagen – Sieg für die Ü40 des TSV Denstorf
Zum Saisonstart wollten die Fußballer des TSV Denstorfeigentlich, neben den 3 Herrenteams, mit einer Ü32 Mannschaft auf Punktejagd gehen. Doch die Mannschaft, die während des Corona-Lockdowns auf dem Reißbrett entstand und für die anstehende Saison für viel Furore sorgen sollte, zerfiel kurz vor dem Neustart. Einige fest eingeplante Kicker konnten sich nach der Corona-Zwangspause nicht mehr zum Bolzen aufraffen, andere haben aufgrund von fiesen Verletzungen ihre Pötten an den Haken gehängt und ihre Karrieren beendet.
Doch wir wären nicht beim TSV Denstorf, wenn nicht kurzerhand die Verantwortlichen aus der Not eine Tugend gemacht hätten, um nach 2-jähriger Abstinenz mit einer Ü40-Kleinfeld-Mannschaft durchzustarten. Diese Entscheidung sorgte anfangs für ein wenig Unruhe in der Fußballsparte, da die eigenständigen Freizeitkicker durch die Reaktivierung der alten Recken, ca. 80% ihrer Mitglieder an die Ü40 verloren. Dadurch war der Trainingsbetrieb der Freizeitkicker quasi erledigt. Aufgrund des überschaubaren und neuzusammengestellten Kaders gab es für alle nur ein Ziel: Die Saison verletzungsfrei überstehen und mit gehobenen Köpfen das Spielfeld verlassen. In den ersten Spielen war dem Team die langjährige Pause anzumerken. Die Ergebnisse waren durchwachsen und die Mannschaft bot noch nicht die notwendige Geschlossenheit. Doch plötzlich geschah ein Fußballwunder in der TeichArena. Auf dem Platz kein Meckern mehr, jeder wetzte die Scharten des anderen mit unbändigem Kampfeswillen aus und man feuerte sich gegenseitig an und munterte sich auf. Was war bloß passiert? Lag es vielleicht an neue und durchaus taltentierte Spieler, die sich dem TSV anschlossen oder hatte man die Freude am Teamsport wiedergefunden? Insider behaupten, dass die Lösung dieser neu wiedergefundenen Stärke viel profaner war: Ein Gönner hat eine Kiste köstlichem Wolters Pilsener als Siegprämie ausgelobt, die den alten Recken offensichtlich als Gesundbrunnen diente. Es wurde gegrätsch, gelaufen, gekämpft und aus allen Rohren geschossen. Die Gegner, die vorher nur über die Höhe des Sieges diskutiert haben, waren überrascht, hatten Respekt und wussten oft nicht mehr, wie ihnen geschah. Und so kam es, wie es kommen musste: Nach über 7 Jahren feierten die Blau-Weißen wieder einen Sieg und konnten ungefähr nachvollziehen, wie sich die großen Bayern nach dem wochenendlichen Arbeitsnachweis (meistens) fühlen: 4-3 Heimsieg gegen die Truppe aus Groß und Klein Ilsede in einem mitreißendem Spiel. Riesenjubel in der TeichArena und selbstredend, dass nicht nur die Kasten-Siegprämie nach Schlusspfiff verkostet wurde. Die Flüssigvorräte im Sportheim sanken während der Siegesfeier rapide. Und die Denstorfer Hechte waren auf dem Sieggeschmack gekommen. Nur eine Woche später, wurde im Auswärtsspiel in Ölsburg der Gastgeber in einem wahren Offensivspektabel mit 6-3 zerlegt. Schon sieht die Tabelle wieder besser aus. Zur Winterpause gelang der Sprung von der roten Laterne in das Tabellenmittelfeld. 6 Punkte und 14:31 Tore reichen zum 9. Platz und lassen noch einiges für die Zukunft erwarten.
Damit fällt das Zwischenfazit nach den anfänglichen Bedenken und den Anlaufproblemen doch sehr positiv aus. Wir haben trotz einer engen Mannschaftsdecke und zahlreicher Verletzungen zu einer starken Einheit zusammengefunden und es macht Spaß dieser Mannschaft zuzuschauen. Zur Rückserie kann die Mannschaft durch neue 40er-Rookies aus den eigenen Reihen und durch den einen oder anderen neuen Kicker, der sich in der Teich Arena wohlfühlt und weiß, wie man gegen den Ball tritt, hoffentlich verstärken. Und dann geht der Blick weiter nach oben.
Auch für die Freizeitkicker sollen Perspektiven geschaffen werden, damit auch die Just-for-Fun-Kicker wieder Fußballspielen und im Anschluss gesellig fachsimpeln können.
Sollten wir dein Interesse geweckt haben, melde dich einfach.Kontakt im Internet: www.tsvdenstorf.de, Rubrik Sportangebote – Fußball.
Komm, kick mit!
Bleibt gesund, bis bald wieder in der Denstorfer Teich Arena.
Stephan Vogel