TSV Denstorf
Tabellarische Chronik
27.08.1909 Gründungsversammlung MTV Denstorf, Sportangebot Turnen
1914 Ausrichtung Bezirksturnfest
1934 Gründung Handballmannschaft
1938 Letztes Protokoll einer Generalversammlung
1939 Einstellung des Vereinsbetriebes wg. 2. Weltkrieg
21.10.1946 Wiedergründung als TSV Denstorf. Sportangebot Turnen für Männer und Frauen, Fußball. Mitgliederzahl: 79
10./11.05.1947 1. Stiftungsfest in der Vereinsgaststätte Lindenhof
1950/51 Fußballsaison mit 2 Mannschaften
28.02.1953 Verabschiedung einer Satzung
28.01.1954 Ausschluss des Kassenwartes wegen Veruntreuung von Geldern
Frühjahr 1956 Baubeginn des Umkleidehauses (altes Sportheim)
09.06.1956 Festkommers anlässlich des 10. Jahrestages der Wiedergründung
16.06.1956 Stiftungsfest anlässlich des 10. Jahrestages der Wiedergründung
28.08.1958 Gründung der Tischtennisabteilung
19.03.1959 Eintrag des TSV Denstorf in das Vereinsregister beim AG Vechelde
1959 Einstellung Kinderturnen
1970 Gründung einer Altherren-Fußballmannschaft
1971 Altherrenmannschaft aufgelöst, Einstellung Männerturnen
1973 Erweiterung des Umkleidehauses um WC sowie Wasch- und Duschgelegenheit.
Mitgliederzahl 151
1974 Fußballbetrieb mit einer AH- und einer Jugendmannschaft.
Nach Gebietsreform Zuordnung vom KSB Braunschweig-Land zum KSB Peine.
Gründung Kinderturnen für Altersgruppe 5 – 10 Jahre.
Idee (Plan) zur Sportplatzsanierung.
01.01.1975 Mitgliederzahl 132
Januar 1975 Gründung Damengymnastik
01.01.1976 194 Mitglieder
14.08. – 22.08.1976 Sportwoche anlässlich des 30jährigen Wiederbestehens mit Fußballturnieren, Sportfest und Tanzabend
07.04.1976 Gründung der Tennisabteilung
05.09.1976 Offizielle Einweihung der Tennisplätze 1 + 2
01.01.1977 377 Mitglieder
1977 Erstellung der Überdachung am Umkleidehaus
01.01.1978 405 Mitglieder
Sommer 1978 Erstmals Punktspielmannschaft Tennis (Herren), sofortiger Aufstieg in Kreisliga
03.02.1979 Beteiligung an 1. Karnevalsveranstaltung
12.02.1979 Wiedergründung einer Herren-Fußballmannschaft
Frühjahr 1979 Anbindung des Umkleidehauses an das Stromnetz
September 1979 Beginn der Sportplatzrenovierung
30.09.1979 Offizielle Eröffnung der Tennisplätze 3 + 4
01.11.1979 Tischtennis zieht aus Saal des Dorfkruges in die Sporthalle Wedtlenstedt
März 1981 Auflösung der Alt-Herrenmannschaft Fußball
Mai 1981 Gründung Kinderturnen für 4 – 8jährige Jungen und Mädchen
22.08.1981 Offizielle Sportplatzeinweihung nach Komplettsanierung
September 1981 Baubeginn des Sportheims
November 1981 Fertigstellung der Beregnungsanlage incl. Brunnen
06.08.1983 Offizielle Einweihung des neuen Sportheims
27.01.1984 Einführung Spartenbeitrag Fußball
Sommer 1984 Bau Tennisplatz 5
07.-09.09.1984 Festwochenende 75jähriges Jubiläum TSV
November 1984 Errichtung des 1. Mastes der Trainingsbeleuchtung auf dem Sportplatz
01.01.1985 401 Mitglieder
25.01.1985 Abschaffung Spartenbeitrag Fußball
Sommer 1985 Fertigstellung der Trainingsbeleuchtung auf dem Sportplatz mit 3 Masten
24.01.1986 Wiedereinführung Spartenbeitrag Fußball
Sommer 1987 Bau eines neuen Brunnens
März 1988 Übernahme der Bewirtschaftungskosten für Sportheim und –platz durch die Gemeinde Vechelde
Sommer 1988 Beginn der Saunaerrichtung im alten Sportheim (keine Fertigstellung)
September 1988 Gründung Jazz-Dance für Jugendliche
01.01.1989 456 Mitglieder
01./02.07.1989 10jähriges Jubiläum Herrenfußball im Festzelt mit Tanz und Frühstück
15.06.1990 Fußball-Freundschaftsspiel gegen Freithal (bei Dresden) nach Grenzöffnung
05.10.1990 Auflösung Jazz-Dance
05.11.1990 Gründung Mutter-Kind-Turnen
September 1991 Auflösung Mutter-Kind-Turnen
Oktober 1991 Erneuerung des Ballfangzauns Westseite (Teich)
21.10.1992 Gründung Freizeitgymnastik
1992 Planung einer 2-Feld-Tennis-Traglufthalle, Ablehnung durch Tennissparte und Landkreis Peine im Februar 1993
07.08.1993 Einweihung Tennisplatz 6
Februar 1994 Beginn des Umbaus der Heizungsanlage im neuen Sportheim von Fußbodenheizung auf Plattenheizkörper
01.01.1995 467 Mitglieder
August 1995 Gründung Seniorengymnastik (Frauengruppe)
01.01.1996 485 Mitglieder
22.02.1996 Grundstückserwerb (5078 m2) für Tennisplätze
23.-25.08.1996 Jubiläumsfeier 50 Jahre Wiedergründung TSV /20 Jahre Tennis
01.01.1997 502 Mitglieder
26.07.1997 Fußballspiel gegen Prominentenauswahl
Juli 1997 Wiedergründung Alt-Herren Fußballmannschaft
April 1999 Errichtung eines Ballfangzaunes an der Straßenseite
28.02.2000 Verkauf eines vereinseigenen Grundstückteils (26 m2) an Avacon
September 2000 Fertigstellung der Erweiterung der Trainingsbeleuchtung auf 6 Masten
01.01.2002 525 Mitglieder
Februar 2003 Gründung Männergruppe Seniorengymnastik
Februar 2003 Komplettüberarbeitung der Satzung und Genehmigung durch die Mitgliederversammlung
27.01.2004 Auflösung Tischtennis und Kinderturnen
Mai 2004 Fertigstellung Spielplatzerneuerung am Sportplatz (neue Geräte)
25.11.2004 Wettbewerb „Sterne des Sports“, ausgerichtet vom DSB und Volks- und Raiffeisenbanken: TSV belegt 5. Platz mit Thema Jugendarbeit
Mai 2005 Fertigstellung der Solaranlage zur Warmwasserbereitung auf dem Sportheim
Juni 2005 Einrichtung einer Homepage im Internet
März 2006 Anregung zum Bau eines Trainingsplatzes
November 2006 Fertigstellung des Anbaus am alten Sportheim
11.01.2007 Gründung Aerobic
23.02.2007 Beschluss der Mitgliederversammlung zur Aufnahme der Planung eines Trainingsplatzes
22.02.2008 Genehmigung der Mitgliederversammlung anhand des Planungsstandes zum Neubau eines Trainingsplatzes
01.08.2008 TSV wird im Juli zum „Verein des Monats“ der Peiner Nachrichten gewählt und gewinnt damit 1000,- € für die Jugendarbeit
01.01.2009 546 Mitglieder
Februar 2009 Beteiligung mit 16.500,- € am Neubau der Sporthalle Wedtlenstedt
Februar 2009 Einbau einer Sauna im alten Sportheim
14.06.2009 Fotoausstellung im DGH im Rahmen des 100jährigen Jubiläums
31.07.-02.08.2009 Festwochenende 100 Jahre TSV Denstorf zusammen mit der Feuerwehr
01.01.2010 571 Mitglieder
25.03.2010 Baubeginn Trainingsplatz
30.03.2010 Pressetermin „1. Spatenstich Trainingsplatz“ mit Gästen
01.01.2011 580 Mitglieder
16.08.2011 Offizielle Platzeinweihung Trainingsplatz
01.01.2012 584 Mitglieder
01.01.2013 558 Mitglieder
01.07.2013 Aus Aerobic wird Pilates
01.01.2014 525 Mitglieder
01.01.2015 536 Mitglieder
01.01.2016 529 Mitglieder
01.08.2016 Wiedergründung von Kinderturnen
01.01.2017 546 Mitglieder
01.01.2018 529 Mitglieder
29.10.2018 Neue Homepage des TSV geht online
01.01.2019 580 Mitglieder
01.03.2019 Aufbau zweier Mannschaftsunterstände am Sportplatz
15.06.2019 A-Junioren Kreispokalsieger Fußball
01.01.2020 612 Mitglieder
03-06 2020 Fertigstellung einer neuen Materialgarage (Fußball) am Sportplatz
01.01.2021 620 Mitglieder
01.01.2022 638 Mitglieder
02.06.2022 offizielle Einweihung neues Umkleidehaus
01.01.2023 659 Mitglieder
07.06.2024 Erstmaliger Aufstieg in die Fußball-Kreisliga